Emil, die Senfmaus

Entdecken Sie die Abenteuer von Emil Senfmaus!

In Band 1 erlebt Emil, die Senfmaus, mit seiner Freundin Paulina im Verlauf eines Jahres einige spannende Abenteuer in der Historischen Senfmühle und in Monschau.

Im neu erschienenen Band 2 beginnt eine spannende Verfolgung durch Zeit und Raum. Die beiden erwischen eine Ratte in der Senfmühle. Der Antrieb funktioniert nicht mehr und es kann kein Senf hergestellt werden. Was soll das?

55 Terrassen im Dreiländereck
Image is not available

Es gibt im Dreiländereck Belgien, Deutschland, Niederlande wahrscheinlich Tausende von Terrassen für Ausflügler. Die meisten davon sind Gastro-­Terrassen und Terrassen in den Citys von Aachen, Lüttich, Maastricht, Hasselt, Sittard und den anderen größeren Städten. In diesem Buch ist es eine kleine, ausgewählte Anzahl von 55 besonderen Terrassen, an außergewöhnlichen Orten, mit interessanter Umgebung und spannendem Hintergrund. Von altbekannt über elegant bis spektakulär.

Es gibt im Dreiländereck Belgien, Deutschland, Niederlande wahrscheinlich Tausende von Terrassen für Ausflügler. Die meisten davon sind Gastro-­Terrassen und Terrassen in den Citys von Aachen, Lüttich, Maastricht, Hasselt, Sittard und den anderen größeren Städten. In diesem Buch ist es eine kleine, ausgewählte Anzahl von 55 besonderen Terrassen, an außergewöhnlichen Orten, mit interessanter Umgebung und spannendem Hintergrund. Von altbekannt über elegant bis spektakulär.

Es gibt im Dreiländereck Belgien, Deutschland, Niederlande wahrscheinlich Tausende von Terrassen für Ausflügler. Die meisten davon sind Gastro-­Terrassen und Terrassen in den Citys von Aachen, Lüttich, Maastricht, Hasselt, Sittard und den anderen größeren Städten. In diesem Buch ist es eine kleine, ausgewählte Anzahl von 55 besonderen Terrassen, an außergewöhnlichen Orten, mit interessanter Umgebung und spannendem Hintergrund. Von altbekannt über elegant bis spektakulär.

Lenny und das Glück
Image is not available

Als Lennys Oma stürzt und ins Krankenhaus muss, sagt der Arzt, sie habe nochmal Glück ­gehabt. Das versteht Lenny nicht, und so macht er sich auf den Weg, um herauszufinden, was denn nun Glück genau ist.
Erstaunt stellt er fest, dass es unzählige Antworten auf diese Frage gibt.

Als Lennys Oma stürzt und ins Krankenhaus muss, sagt der Arzt, sie habe nochmal Glück ­gehabt. Das versteht Lenny nicht, und so macht er sich auf den Weg, um herauszufinden, was denn nun Glück genau ist.
Erstaunt stellt er fest, dass es unzählige Antworten auf diese Frage gibt.

Als Lennys Oma stürzt und ins Krankenhaus muss, sagt der Arzt, sie habe nochmal Glück ­gehabt. Das versteht Lenny nicht, und so macht er sich auf den Weg, um herauszufinden, was denn nun Glück genau ist.
Erstaunt stellt er fest, dass es unzählige Antworten auf diese Frage gibt.

Tschip
Image is not available

Der Antwerpener Kleinbürger Frans Laarmans bekommt es diesmal mit den Hochzeitsplänen seiner Tochter Adele und deren polnischem Studienkollegen Bennek Maniewski zu tun. Allerlei Probleme stehen diesem Unterfangen jedoch im Weg: So müssen nicht nur die räumliche wie auch kulturelle Entfernung zwischen Polen und Belgien, sondern auch Standesunterschiede mühsam überbrückt – oder zumindest listig zugekleistert – werden. Und dann ist da auch noch die Religion: Ein polnischer Herz-Jesu-Katholizismus trifft auf seine belgische Laissez-faire-Variante, sodass -Adele erst einmal getauft und im Schnellverfahren „nachgeschwärzt“ werden muss, um ihrem Bennek vor dem Altar die Hand zum Bund der Ehe reichen zu können. Und dabei kann schon mal so manches schiefgehen.

Der Antwerpener Kleinbürger Frans Laarmans bekommt es diesmal mit den Hochzeitsplänen seiner Tochter Adele und deren polnischem Studienkollegen Bennek Maniewski zu tun. Allerlei Probleme stehen diesem Unterfangen jedoch im Weg: So müssen nicht nur die räumliche wie auch kulturelle Entfernung zwischen Polen und Belgien, sondern auch Standesunterschiede mühsam überbrückt – oder zumindest listig zugekleistert – werden. Und dann ist da auch noch die Religion: Ein polnischer Herz-Jesu-Katholizismus trifft auf seine belgische Laissez-faire-Variante, sodass -Adele erst einmal getauft und im Schnellverfahren „nachgeschwärzt“ werden muss, um ihrem Bennek vor dem Altar die Hand zum Bund der Ehe reichen zu können. Und dabei kann schon mal so manches schiefgehen.

Der Antwerpener Kleinbürger Frans Laarmans bekommt es diesmal mit den Hochzeitsplänen seiner Tochter Adele und deren polnischem Studienkollegen Bennek Maniewski zu tun. Allerlei Probleme stehen diesem Unterfangen jedoch im Weg: So müssen nicht nur die räumliche wie auch kulturelle Entfernung zwischen Polen und Belgien, sondern auch Standesunterschiede mühsam überbrückt – oder zumindest listig zugekleistert – werden. Und dann ist da auch noch die Religion: Ein polnischer Herz-Jesu-Katholizismus trifft auf seine belgische Laissez-faire-Variante, sodass -Adele erst einmal getauft und im Schnellverfahren „nachgeschwärzt“ werden muss, um ihrem Bennek vor dem Altar die Hand zum Bund der Ehe reichen zu können. Und dabei kann schon mal so manches schiefgehen.

Via Democratia Europa
Image is not available

Straßburg, Luxemburg und Brüssel - hier schlägt das Herz Europas. Auf der Landkarte ergibt sich eine Symbolik: Die drei Städte liegen mit fast gleichem Abstand auf einer Linie. Ein schöner Zufall und ein schönes Symbol für die VIA DEMOCRATIA EUROPA und die Gewaltenteilung in der europäischen Demokratie!

Die „Europastraße der Demokratie“ verbindet Städte, Orte und Ereignisse, die mit der Gründung und Entwicklung der Europäischen Union - so wie wir sie heute kennen - in enger Verbindung stehen.

Erhältlich auf Deutsch, Französisch und Englisch!

Straßburg, Luxemburg und Brüssel - hier schlägt das Herz Europas. Auf der Landkarte ergibt sich eine Symbolik: Die drei Städte liegen mit fast gleichem Abstand auf einer Linie. Ein schöner Zufall und ein schönes Symbol für die VIA DEMOCRATIA EUROPA und die Gewaltenteilung in der europäischen Demokratie!

Die „Europastraße der Demokratie“ verbindet Städte, Orte und Ereignisse, die mit der Gründung und Entwicklung der Europäischen Union - so wie wir sie heute kennen - in enger Verbindung stehen.

Erhältlich auf Deutsch, Französisch und Englisch!

Straßburg, Luxemburg und Brüssel - hier schlägt das Herz Europas. Auf der Landkarte ergibt sich eine Symbolik: Die drei Städte liegen mit fast gleichem Abstand auf einer Linie. Ein schöner Zufall und ein schönes Symbol für die VIA DEMOCRATIA EUROPA und die Gewaltenteilung in der europäischen Demokratie!

Die „Europastraße der Demokratie“ verbindet Städte, Orte und Ereignisse, die mit der Gründung und Entwicklung der Europäischen Union - so wie wir sie heute kennen - in enger Verbindung stehen.

Erhältlich auf Deutsch, Französisch und Englisch!

previous arrow
next arrow

Willkommen beim GEV

Der GEV (Grenz-Echo Verlag) mit Sitz in Eupen ist der führende deutschsprachige Buchverlag in Belgien und in der Euregio Maas-Rhein.

Unsere Programmschwerpunkte sind Bildbände und Geschenkbücher in hochwertiger Aufmachung, erstklassige Wander- und Reiseführer, Belletristik (historische Krimis und Romane) sowie die Aufarbeitung von zeitgeschichtlichen Themen.  Der GEV bietet einen Full Service mit hervorragender Marktkenntnis: vom Konzept, der Herstellung, dem Marketing, der Pressearbeit bis hin zum hauseigenen Vertrieb. Alles aus einer Hand! Zuverlässig und flexibel.

Wir setzen kreative Ideen um. Aus Freude am Lesen. Aus Freude am Buch!

Überzeugen Sie sich selbst! Unsere Bücher sind selbstverständlich im Buchhandel erhältlich.

Mit der Senfmaus durch die Zeit

18,00 €
Der Struwwelopa und seine Enkel Peter und Lore

10,00 €
Lenny und das Glück

15,00 €
Mein Leben: Perlensuche

13,00 €
80 Jahre KAS Eupen

29,95 €
Heilige Sandalen

15,00 €
VIA DEMOCRATIA EUROPA (E)

24,95 €
Die Weihnachtsgeister, die ich rief

12,00 €
Die Flamme Heiß

17,00 €
Der kleine Igel Kasimir

17,00 €
wenig ist mir genug

10,00 €
peu me suffit

10,00 €
schnee wehen

10,00 €
Tschip

13,50 €
55 Terrassen im Dreiländereck

15,00 €
Joomla SEF URLs by Artio

Der Grüne Punkt

Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind, und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen wollen.

 

Bancontant Logo Maestro Logo Visa Logo Mastercard Logo Paypal Logo